12. internationale Geografie-Olympiade iGeo

Am 17. August findet im intellektuellen Zentrum, in der Zentralen Universitaetsbibliothek der MSU die Siegerehrung der 12. internationalen Geografie-Olympiade iGeo im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt.

Organisatoren der Olympiade sind Ministerium f?r Bildung und Wissenschaft der Russischen F?deration,š Russische Geographische Gesellschaft, Moskauer Staatliche Lomonossov-Universit?t und Staatliche Universit?t Tver.

Die internationale Geographie-Olympiade findet erstmals in Russland statt. An der iGeo 2015 nehmen 163 S?lerinnen und Sch?ler im Alter von 16 bis 19 Jahre aus 41 L?ndern teil.

Posted in Nachrichten | Comments Off on 12. internationale Geografie-Olympiade iGeo

5. online-Freundschaftsfestival “In der Welt der russischen Literatur”

Das 5. online-Freundschaftsfestival “In der Welt der russischen Literatur” f?rStudentinnen und Studenten, Masterstudierende, Doktorandinnen und Doktoranden, sowie f?r JungwissenschaftlerInnen, die Russisch als Fremdsprache lernen, findet im Januar 2016 statt.

Das Festival wird von der Verwaltung f?rBerufsberatung und Betreuung talentierter Jugend der MSU am LehrstuhlRussisch f?r ausl?ndische Studierende naturwissenschaftlicher Falult?ten der Philologischen Fakult?t mit technischer Unterst?tzung vonseiten der Fakult?t f?r Rechenmathematik und Kybernetikveranstaltet.

Informationen zurTeilnahme finden Sie am 1. September 2015 auf dieser Seite.

Posted in Nachrichten | Comments Off on 5. online-Freundschaftsfestival “In der Welt der russischen Literatur”

Vorlesung von Frau Prof. N.B. Iwanowa ?Dauerbetrieb (Strategien von Literaturzeitschriften bei der Gestaltung literarischer Tradition?

Am 19. Juni 2015 h?lt Frau Prof. Dr. phil. habil. N.B. Iwanowa, erste Stellvertreterin des Chefredakteurs der Zeitschrift ?Znamja? (?Çíàìÿ?), Professorin am Lehrstuhl f?r Literaturtheorie an der Philologischen Fakult?t der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universit?t eine Vorlesung zum Thema ?Dauerbetrieb (Strategien von Literaturzeitschriften bei der Gestaltung literarischer Tradition?.

Die Vorlesung beginnt um 16:00 Uhr im Raum 1063 (1. Seminargeb?ude, MSU) und kann auch online verfolgt werden.

Link: http://godliteratury.msu.ru/?event=lektsiya-nepreryvnoe-proizvodstvo-st

Posted in Nachrichten | Comments Off on Vorlesung von Frau Prof. N.B. Iwanowa ?Dauerbetrieb (Strategien von Literaturzeitschriften bei der Gestaltung literarischer Tradition?

XVIII. Fulbright-Sommerschule ?Grosse B?cher und Schulen des kritischen Lesens? – vom 23. bis zum 27. Juni 2015 an der MSU

Seminare und Diskussionen: Schuwalowsky-Haus, Raum A-518; 24. Juni ? Lomonossowsky-Haus MSU, Konferenzsaal; 27. Juni ? Staatliches Puschkin-Museum Moskau.

Posted in Nachrichten | Comments Off on XVIII. Fulbright-Sommerschule ?Grosse B?cher und Schulen des kritischen Lesens? – vom 23. bis zum 27. Juni 2015 an der MSU

Konferenz der Internationalen Gesellschaft f?r Geographie – vom 17. bis zum 21. August 2015 an der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universit?t

Das Thema der Konferenz: “Geographie, Kultur und Gesellschaft der Erde in der Zukunft” (?Geography, Culture and Society for Our Future Earth?).

Organisatoren der Konferenz: Moskauer Staatliche Lomonossow-Universit?t, Russische Gesellschaft f?r Geographie und Geographisches Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften.

Das Programm der Konferenz ist bunt: Wissenschaftliche Sessionen, Vorlesungen renommierter Wissenschaftler, Sach- und Fachbuchausstellung, Ausstellung von Landkarten, Atlanten und Geoinformatik-Projekten, ausserdem Tage f?r Nachwuchswissenschaftler, Schul- und Hochschullehrer. W?hrend der Konferenz findet auch Internationale geographische Sch?lerolympiade statt.

Anmeldung zur Teilnahme an der Konferenz unter: http://www.igu2015.ru/

Posted in Nachrichten | Comments Off on Konferenz der Internationalen Gesellschaft f?r Geographie – vom 17. bis zum 21. August 2015 an der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universit?t

Die neueste Ausgabe der Kinderzeitung des Unionsstaates Russland und Weissrussland ?Druzja ? Syabry? (?Freunde Syabry?)

Die Kinderzeitung des Unionsstaates ist eines der interessantesten Projekte der letzten Jahre. Der Gr?nder und Chefredakteur der Zeitung ist Schriftsteller Wadim Wassiljewitsch Nosow, der auch der Autor des Projektes ?Der beste Schreibunterricht? (?Ëó÷øèé óðîê ïèñüìà?), der Preistr?ger des russischen Nationalpreises ?Das bronzene Mikrofon? und des h?chsten literarischen Preises des Verbandes Schriftsteller Russlands ist. Den gr?ssten Teil aller Artikel der Zeitung schreiben keine Profis, sondern Sch?ler, Gymnasiasten, Kadetten.

?Druzja ? Syabry? versucht, Sch?ler aus Russland und Weissrussland zu vereinigen und ihnen zu zeigen, dass sie viel gemeinsam haben.

Die Zeitung erscheint seit 2013. Alle Ausgaben befassen sich mit besonderen Daten aus der Geschichte des Unionssataates.

Die April-Ausgabe ist eine ganz besondere. Sie ist dem 70. Jahrestag des Sieges gewidmet. In der Ausgabe sind Arbeiten aus dem Wettbewerb ?Der beste Schreibunterricht? ver?ffentlicht.

Link: http://postkomsg.com/files/siabry_friends_1_2015_Layout%201.pdf

Posted in Nachrichten | Comments Off on Die neueste Ausgabe der Kinderzeitung des Unionsstaates Russland und Weissrussland ?Druzja ? Syabry? (?Freunde Syabry?)

Vorlesung von Frankreichs Altpr?sident Val?ry Giscard d?Estaing im Rahmen des Projekts ?Am Rednerpult der MSU?

Am 29. Mai 2015 hielt Frankreichs Altpr?sident Val?ry Giscard d?Estaing im Rahmen des Projekts ?Am Rednerpult der MSU?, das vom Rektor V. A. Sadovnichii initiiert wurde, eine Vorlesung zum Thema ?Die Beziehungen der Europ?ischen Union zu den wichtigsten Nachbarn?šim Schuwalowski-Haus der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universit?t. Die Vorlesung wurde simultan gedolmetscht.

Im Rahmen des vom Rektor V. A. Sadovnichii initiierten Projektsš?Am Rednerpult der MSU? treten bekannte Pers?nlichkeiten aller Berufe auf: Beamte, Unternehmer, Politiker, Wissenschaftler usw. Da alle Vorlesungen interaktiv sind, k?nnen die Teilnehmer Fragen stellen und auf diese Weise einen Dialog mit dem Vortragenden f?hren.

Posted in Nachrichten | Comments Off on Vorlesung von Frankreichs Altpr?sident Val?ry Giscard d?Estaing im Rahmen des Projekts ?Am Rednerpult der MSU?

Offene Meisterschaft in Wirtschaftswissenschaften (WWM)

Am 17. Mai fand an der Fakult?t f?r Wirtschaftswissenschaften der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universit?t der sogenannte ?Tag der offenen T?r f?r geschlossene Gesellschaft? statt. W?hrend dieser Veranstaltung wurden Preise an Sieger und Preistr?ger der V. Sch?ler-WWM verliehen. Ausserdem wurden Sch?ler geehrt, die es in die ?Goldene Wirtschaftswissenschaftler-Reserve Russlands ? 2015? geschafft haben. Dies war eine geschlossene Veranstaltung, weil an dem Tag nur Sch?ler der ?Goldenen Reserve?, ihre Eltern und Lehrer von der wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t eingeladen wurden, sowie Sch?ler und Absolventen der mathematisch-wirtschaftswisschenschaftlichen Schule an der Fakult?t f?r Wirtschaftswissenschaften der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universit?t, die Preise bei den Gesamtrussischen Sch?lerolympiaden gewonnen haben.

Posted in Nachrichten | Comments Off on Offene Meisterschaft in Wirtschaftswissenschaften (WWM)

Zentrum f?r russische Sprache und slawische Kultur ?Muttersprache?

Am 14. Mai 2015 wurde in der Hauptstadt der autonomen italienischen Region Sardinien an der Universit?t Cagliari auf Initiative des Honorarkonsulats Weissrussland und des Verbandes ?B?rger der Welt? ein internationales Forum f?r russische Sprache und slawische Kultur unter Anteilnahme von Vizerektorin der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universit?t (MSU) Frau Prof. Tatiana W. Kortawa veranstaltet.

Im Beisein von Vertretern der Verb?nde ?Sardinien – Weissrussland? und ?Sardinien – Ukraine?, der russischen Stadtbibliothek, sowie der Ortodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats wurde am 15. Mai 2015 in Cagliari im Honorarkonsulat der Republik Weissrussland unter der Schirmherrschaft vom internationalen Verband š?B?rger der Welt? das Zentrum f?r russische Sprache und slawische Kultur gegr?ndet. Den Posten der Direktorin des Zentrums šbekam Russischlektorin an der Universit?t Cagliari Inna N. Naljetko, die auch Mitglied im Rat f?r Immigrationspolitik der autonomen Region Sardinien ist.

Unter engagierter Mitwirkung von Vizerektorin der MSU T. Kortawa wurde das Programm des Zentrums ausgearbeitet. Festgehalten im Programm sind unter anderem šZiele des Zentrums: Verbreitung russischer Sprache und slawischer Kultur, Gestaltug von Russischunterricht, Organisation und Durchf?hrung von Veranstaltungen f?r russischsprachige Diaspora. Geplant ist auch Gr?ndung von einem ?rtlichen Zentrum f?r Russischpr?fungšnach dem Zertifikat TRKIš (Russisch als Fremdsprache).

Auf Sardinien sind ?ber 4000 russischsprachige Einwanderer (Russen, Weissrussen, Ukrainer, Kirgisen, Kasachen usw.) angemeldet. In Wirklichkeit leben auf der Insel mehr russische Muttersprachler, die aber einen anderen Status haben. Das neue Zentrum f?r russische Sprache und slawische Kultur soll der Anlaufpunkt šf?r die gesamte russischsprachige Diaspora werden.

Posted in Nachrichten | Comments Off on Zentrum f?r russische Sprache und slawische Kultur ?Muttersprache?

Wir sind auf Platz 2 im Programmieren bei der Uralmeisterschaft 2015

Vom 24. bis zum 25. April fand in Jekaterinburg die XIX. Uralmeisterschaft im Programmieren statt. Schon das 3. Jahr in Folge spielten im Rahmen dieser ?ltesten Mannschaftsmeisterschaft im Wettprogrammieren Nationalmannschaften von Russland und China gegeneinender. Beim Wettbewerb war die Lomonossow-Universit?t durch die Moscow SU Tapirs ? Mannschaft (Gleb Jewstropow, Michail Pjaderkin und Viktor Omeljanenko) vertreten, die zur russischen Nationalmannschaft im Spiel gegen China geh?rte. Nach Auswertung von Endergebnissen belegte die Moscow SU Tapirs ? Mannschaft den 2. Platz und unterlag nur dem amtierenden russischen Meisteršaus Sankt Petersburg. Das Spiel gegen China konnte Russland mit 35:34 f?r sich entscheiden. Unsere Teilnehmer schafften es, 35 Aufgaben zu šl?sen, die Chinesen dagegen nur 34. Durch diesen Sieg konnte die russische Nationalmannschaft in der Gesamtwertung mit 2:1 in F?hrung gehen.

Posted in Nachrichten | Comments Off on Wir sind auf Platz 2 im Programmieren bei der Uralmeisterschaft 2015